Gemeinsam mit der nördlichsten Inselgruppe Vanuatus, den Torres-Inseln, bilden die Banks-Inseln die Provinz Torba, eine Wortschöpfung aus "Torres" und "Banks". Die 21 Inseln haben eine Gesamtfläche von 882 Km² auf der ca. 9.500 Einwohner leben, die 15 verschiedene Sprachen sprechen.
Die "Hauptstadt" der Provinz Torba ist Sola auf der zentral gelegenen Hauptinsel Vanua Lava mit ca. 1000 Einwohnern. Sola ist das Verwaltungszentrum der Provinz Torba und Vanua Lava die größte Insel des Archipels. Auf 334 km² leben hier ca. 2.600 Einwohner. Im Landesinneren von Vanua Lava liegt mit 921 Metern der höchste Berg von Torba, der Mt.Suretimiat.
Ca. 35 Kilometer südlich von Vanua Lava liegt die Vulkaninsel Gaua mit dem äußerst aktiven Vulkan Mt. Garet. Auf der 328 km² großen Insel leben ca. 2.500 Menschen, die in der Vergangenheit schon des öfteren aufgrund der starken vulkanischen Aktivitäten auf die Nachbarinseln evakuiert werden mussten. Am Fuße des Vulkans liegt in einer großen Caldera der Lake Letas, zu dem man mit einheimischen Führern eine Buschwanderung unternehmen und mit dem Kanu auf die andere Seeseite zum Vulkan übergesetzt werden kann. Dabei ist auch eine Übernachtung im Busch vorgesehen.
Banks
167.50723526069350555190 -13.53756455551098270007 49 0 0 0 0 Banks uploads/tx_ifwsgooglemap/marker-island_01.png http://maps.google.at/maps?q=%2B%2B inseln/banks/?tx_ifwsgooglemap_showmap%5Bpoi%5D=49&tx_ifwsgooglemap_showmap%5Baction%5D=show&tx_ifwsgooglemap_showmap%5Bcontroller%5D=Poi
Gaua
167.51822158881850555190 -14.20950737767274496548 50 0 0 0 0 Gaua uploads/tx_ifwsgooglemap/marker-island_01.png http://maps.google.at/maps?q=%2B%2B inseln/banks/?tx_ifwsgooglemap_showmap%5Bpoi%5D=50&tx_ifwsgooglemap_showmap%5Baction%5D=show&tx_ifwsgooglemap_showmap%5Bcontroller%5D=Poi
Motalava Airport
167.71219894477553680190 -13.66703744173210388624 55 0 0 0 0 Motalava Airport uploads/tx_ifwsgooglemap/marker-plane.png http://maps.google.at/maps?q=%2B%2B inseln/banks/?tx_ifwsgooglemap_showmap%5Bpoi%5D=55&tx_ifwsgooglemap_showmap%5Baction%5D=show&tx_ifwsgooglemap_showmap%5Bcontroller%5D=Poi
Torres
166.63382217475600555190 -13.34522758790919993999 52 0 0 0 0 Torres uploads/tx_ifwsgooglemap/marker-island_01.png http://maps.google.at/maps?q=%2B%2B inseln/banks/?tx_ifwsgooglemap_showmap%5Bpoi%5D=52&tx_ifwsgooglemap_showmap%5Baction%5D=show&tx_ifwsgooglemap_showmap%5Bcontroller%5D=Poi
Vanua Lava
167.44681045600600555190 -13.72974619212580726924 51 0 0 0 0 Vanua Lava uploads/tx_ifwsgooglemap/marker-island_01.png http://maps.google.at/maps?q=%2B%2B inseln/banks/?tx_ifwsgooglemap_showmap%5Bpoi%5D=51&tx_ifwsgooglemap_showmap%5Baction%5D=show&tx_ifwsgooglemap_showmap%5Bcontroller%5D=Poi
Nur die Inseln Gaua, Vanua Lava und Motolava verfügen über je eine Landebahn (Grasspiste), die von Luganville auf Espiritu Santo 3 mal pro Woche angeflogen werden, Direktflüge von Port Vila gibt es nicht. Es gibt auf diesen Inseln nur wenige einfache Gästehäuser, die von lokalen Familien betrieben werden. Da diese Gästehäuser nur über wenige Zimmer verfügen ist eine Voranmeldung vor Anreise unbedingt erforderlich!
Die Torres-Inseln werden zwei Mal pro Woche angeflogen, sofern es Fracht oder Passagiere gibt, Gästehäuser sind dort nicht vorhanden. Da der Flugplatz auf Vanua Lava nach Regen manchmal nicht nutzbar ist, wird oft der Flugplatz von Motalava angeflogen, der sich ca. 12 Kilometer vom nächsten Gästehaus auf der vorgelagerten Insel Rah befindet. Es gibt dort einen Transport-Truck, der vor Ankunft benachrichtigt werden muss, sonst muss man einen ca. 2-stündigen Fußmarsch dorthin in Kauf nehmen.
Zwischen den Inseln gibt es auch Bootsverbindungen, die nach Bedarf auch Touristen von einer Insel zur nächsten bringen, sofern genügend Sprit vorhanden ist.
Wer auf die Banks-Inseln fliegt sollte genug Zeit mitbringen. Aufgrund der Abgeschiedenheit dieser Inselwelt hat sich hier bis zum heutigen Tag eine ganz traditionelle Lebensweise erhalten, wie man sie sonst kaum noch findet. Es gibt nur ganz wenige Autos, keine Telefonverbindung, kein Internet. Dafür sind die Menschen von einer fast unglaublichen Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit.
Dennoch sollten Sie Ihren Besuch auf den Banks-Inseln sorgfältig planen, bei Schlechtwetter kann es sein, dass sich Ihr Aufenthalt aufgrund ausgefallener Flüge um ein paar Tage verlängert.
Reservierungen in den Gästehäusern nehmen wir gerne für Sie vor.