Espiritu Santo oder umgangssprachlich schlicht Santo ist mit knapp 4.000 km² die größte Insel von Vanuatu. Sie bildet mit den Insel Malo und Aore im Süden sowie zahlreichen kleineren Inseln im Osten Santos die Provinz Sanma.
Die Insel verdankt ihren Namen dem portogisischem Seefahrer Fernández de Quirós, der 1606 seine Entdeckung für den legendären Südkontinent Terra Australis Incognita gehalten hat. Daher nannte er sie La Austrialia del Espiritu Santo, das südliche Land des Heiligen Geistes.
Mit ca. 14.000 Einwohnern ist Luganville die größte Stadt auf Santo und die zweitgrößte von Vanuatu. Der höchste Berg ist der Mount Tabwémasana mit 1.879 Metern im Westen der Insel.
Es gibt eine asphaltierte Straße an der Ostküste Santos von Luganville bis Port Orly. Von hier aus zweigen einige Wege ins Landesinnere, bzw. bis an die große Bucht "Big Bay" an der Nordküste Santos. An der Südküste endet die Straße nach ca. 30 Kilometern. Der gesamte Westteil von Santo bis zum nördlichsten Punkt ist noch nach wie vor unerschlossene Naturlandschaft ohne Verkehrsanbindung.
Vom internationalen Flughafen Luganville Pekoa aus gehen sowohl täglich mehrmals Flüge in die Hauptstadt Port Vila, auf die Inseln der Provinz Torba sowie zu den Nachbarinseln Malekula und Ambrym. Auch internationale Flüge aus Australien fliegen Luganville Pekoa regelmäßig an.
Blue-Holes, Riri-River, Oyster Island
167.16999575683303191909 -15.31351464329478417881 22 0 0 0 0 Blue-Holes, Riri-River, Oyster Island uploads/tx_ifwsgooglemap/marker-tour.png http://maps.google.at/maps?q=%2B%2B inseln/santo/?tx_ifwsgooglemap_showmap%5Bpoi%5D=22&tx_ifwsgooglemap_showmap%5Baction%5D=show&tx_ifwsgooglemap_showmap%5Bcontroller%5D=Poi
Details
WW2- Million Dollar Point
167.24485084602065398940 -15.52501162204048767990 24 0 0 0 0 WW2- Million Dollar Point uploads/tx_ifwsgooglemap/marker-tour.png http://maps.google.at/maps?q=%2B%2B inseln/santo/?tx_ifwsgooglemap_showmap%5Bpoi%5D=24&tx_ifwsgooglemap_showmap%5Baction%5D=show&tx_ifwsgooglemap_showmap%5Bcontroller%5D=Poi
Die Hauptstadt Santos hat ihre Existenz der Stationierung der US-Armee im Zweiten Weltkrieg ab 1942 zu verdanken. Hier waren ca. 100.000 Soldaten stationiert um die Japanische Armee bei Guadalcanal auf den Solomon-Inseln zu bekämpfen. Zu diesem Zweck wurden mehrere Landebahnen in den Urwald gebaut, ein großes Militärhospital errichtet und Infrastruktur aufgebaut. Die Überreste dieser Zeit sind bis heute noch auf Santo präsent.
In Luganville gibt es mehrere Tauchveranstalter, die Tauch-Exkursionen zur President Coolidge anbieten, einem Versorgungsschiff der US-Armee, das hier auf eine eigene Miene aufgelaufen und gesunken ist. Es gilt heute als eines der begehrtesten Ziele für Wracktaucher weltweit.
Die Stadt hat eine zentrale Einkaufsstrasse, in der es Banken, Geschäfte, Supermärkte, Restaurants und Cafes gibt. Luganville ist der zentrale Ausgangspunkt der meisten Touren auf Santo.
Espiritu Santo bietet neben Traumstränden wie dem Champaigne-Beach auch sehr schöne Trekking-Touren durch den tropischen Regenwald, wie die Millenium-Cave-Tour oder Bootsausflüge zu den vorgelagerten Inseln. Viele "Blue-Holes" in denen kristallklares Wasser aus dem Landesinneren an die Oberfläche tritt sind ideal zum Baden, Schnorcheln oder um eine Flussfahrt auf einem Auslegerboot zu unternehmen.
Es gibt auf Espiritu Santo und den vorgelagerten Inseln vom Luxus-Resort bis hin zu guten 3-sterne Unterkünften eine ganze Palette von Hotels und Resorts, die meisten davon in und rund um Luganville.
Da es auch auf Espiritu Santo ausgedehnte Rinder-Farmen gibt, wird sehr gutes Steak aber auch Fisch aus der Region in den meisten Restaurants fangfrisch angeboten.