© Vanuatu Tourism Office
© Vanuatu Tourism Office
© Vanuatu Tourism Office
© Vanuatu Tourism Office
© Mag. Frank Tuschka

Volcano-Discovery-Tour

Termin: 03. bis 24. August 2020 ab / bis Port Vila

 

7 Tage Efate - 4 Tage Tanna -  3 Tage Gaua - 6 Tage Espiritu Santo - 3 Tage Ambrym 

 

Vanuatu ist eines der letzten touristisch noch weitgehend unerschlossenen Insel-Paradiese Melanesiens. Hier kann man binnen einer Flugstunde aus der Zivilisation in weitgehend unberührte Naturlandschaften gelangen, in denen die Zeit seit vielen tausend Jahren still zu stehen scheint.
Vulkanische Aktivitäten sind in Vanuatu sehr ausgeprägt. Ursache hierfür ist das Aufeinandertreffen der indo-australischen Platte und der pazifischen Platte. Während unserer Reise besuchen wir die 4 aktivsten Vulkane auf Vanuatu.

Der Vulkan Yasur auf Tanna auch „Leuchtturm der Südsee“ genannt, ist einer der aktivsten Vulkane auf der Erde und fasziniert durch seine regelmäßige Aktivität.

Im Zentrum Ambryms erheben sich die Vulkane Benbow und Marum bis etwa 1.300 m über Meereshöhe. Um sie herum erstreckt sich über viele Kilometer eine vegetationslose Lavalandschaft.

Auf der Insel Gaua besteigen wir den 797 m hohen Schildvulkan "Mount Garat“, der durch einen malerischen Kratersee umgeben ist.

Auch der Kontakt mit den traditionell lebenden Bewohnern von Vanuatu wird nicht zu kurz kommen.
Schließlich wollen wir die nachweislich glücklichsten Menschen der Welt näher kennenlernen.

 

Mindestteilnehmerzahl 2 Personen, maximal 6 Personen mit englischsprachiger Reiseleitung.

Tag 1 - Montag

03.08.2020

Ankunft in Port Vila um 14:30 

Transfer ins Nasama-Resort, den Rest des Tages erholen wir uns nach der langen Reise.

Bordverpflegung

Tag 2 - Dienstag

04.08.2020

Port Vila Sightseeing

 

Vormittags haben wir Gelegenheit in Vanuatus Hauptstadt die verschiedenen Märkte anzuschauen und Besorgungen zu machen. Danach besuchen wir den Künstler Aloe Pilioko in seinem Atelier direkt am Meer, wo er in einem bunt bemalten Haus wohnt und malt. Sein Garten ist geschmückt mit den traditionellen „Tam-Tams“, Totempfählen ähnlichen Holzskulpturen, die ursprünglich den verschiedenen Stämmen der Ureinwohnern Vanuatus zugeordnet sind.

 

Zu Mittag essen wir auf Erakor Island, wo wir die Möglichkeit zum Baden und Schwimmen haben oder einfach nur einen Drink genießen können.

Am späteren Nachmittag besuchen wir u.a. das Nationalmuseum und erfahren Wissenswertes über die verschiedenen Kulturen und Traditionen Vanuatus.

Bevor wir zum Hotel zurückkehren, besuchen wir die Kava-Bar beim Chief-Nakamal, dem zentralen Versammlungsort der Häuptlinge Vanuatus. Dort können wir bei der Zubereitung des Nationalgetränks der Ni-Vanuatu (=Bewohner Vanuatus) zuschauen und auch verkosten. - Vorsicht, Kava wird nicht zu Unrecht auch „Rauschpfeffer“ genannt!

 

Fahrzeit ca. 1 Std.; Gehzeit ca. 2 Std.

Tag 3 - Mittwoch

05.08.2020

Port Vila – Tanna

 

Am Vormittag besteht noch die Gelegenheit letzte Besorgungen in Port Vila zu machen, bevor wir am frühen Nachmittag auf die Insel Tanna aufbrechen. Bitte beachten Sie, dass es auf Tanna keine  Bankomaten und nur sehr wenige Geschäfte gibt, deren Warenangebot in erster Linie auf die einheimische Bevölkerung ausgerichtet sind. Es ist daher sinnvoll, Sonnencreme oder Insektenschutz in Port Vila einzukaufen.

Vila – Tanna, NF 238 14:30 – 15:10

 

Nach der Ankunft auf Tanna geht es mit geländetauglichen Fahrzeugen zum Whitegrass-Resort, wo wir unsere Zimmer beziehen. Das Resort bietet neben dem direkten Zugang zum Meer auch eine sehr schöne Gartenanlage. Seekajaks, Bikes sowie Schnorchel-Ausrüstung können direkt vor Ort ohne Aufpreis genutzt werden. Auch Pool und Internet-Anschluss sind vorhanden.

Rest des Tages zur freien Verfügung.

Tag 4 - Donnerstag

06.08.2020

Shark Bay - Port Resolution - Mt. Yasur

Mit geländetauglichen Pick-Ups fahren wir um ca. 09:00 an die Südostküste Tannas, vorbei am Vulkan Mt. Yasur. In dem kleinen Ort Manuapen machen wir eine Wanderung zur Shark Bay, an der sich Riffhaie bis in unmittelbare Strandnähe locken lassen.

Entlang des Black-Sand-Beach wandern wir in den Ort Port Resolution, wo Captain Cook einst ankerte und dem Ort den Namen seines Schiffes gab. Hier nehmen wir ein kleines Mittags-Picknick ein.

Rund um die Bucht befinden sich mehrere Fumarolen und heiße Quellen in denen die Einwohner des Dorfes ihren Jams kochen. Auch treten hier durch die vulkanische Aktivität verschiedene Mineralien an die Oberfläche, mit denen die Bewohner Tannas zu bestimmten Anlässen ihre Gesichter bunt bemalen.

Dort werden wir mit dem Pick-Up abgeholt und fahren zum Mt. Yasur, wo wir uns den Vulkan aus nächster Nähe anschauen können.

Bitte beachten Sie: Da die Intensität der Eruptionen nicht vorhersehbar ist, geschieht der Aufstieg zum Kraterrand auf eigene Gefahr und eigenes Risiko!

Nach Einbruch der Dunkelheit fahren wir zur Treetop-Lodge in der Nähe des Vulkan-Zugangs, wo wir übernachten werden.

Fahrzeit ca. 3-4 Std.; Gehzeit ca. 3-4 Std.

Tag 5 - Freitag

07.08.2020

Mt.Yasur – John-Frum – Sulphur Bay – Nazereth-Wasserfall

Noch vor Tagesanbruch fahren wir zum Vulkan Yasur und erleben den Sonnenaufgang direkt am Kraterrand. Danach fahren wir in die Treetop-Lodge zum Frühstück.
Am Vormittag besuchen wir dann eines der John-Frum-Dörfer, wo wir von Chief Isaac erfahren, warum mitten auf dem Dorfplatz eine Amerikanische Flagge weht. Er kann uns auch erzählen, warum sein Stamm die USA verehrt und er sogar schon zu Präsident Clinton eingeladen wurde.

Anschließend fahren wir an die Sulphur-Bay, wo an einem langen schwarzen Sandstrand ein vom Vulkan aufgeheizter Fluss ins Meer mündet. Hier nehmen wir ein kleines Mittagspicknick ein bevor wir über die Ash-Plains ins Landesinnere von Tanna fahren und durch einen Canyon zum ca. 40 Meter hohen Nazereth-Wasserfall wandern. In dem Wasserpool unterhalb des Wasserfalls können wir ein erfrischendes Bad nehmen.
Am späteren Nachmittag fahren wir schließlich zurück ins Whitegrass-Resort.

Fahrzeit ca. 3 Std.; Gehzeit 2 Std.

Tag 6 - Samstag

08.08.2020

Black Magic & Kava-Tasting

Wir fahren um 12:30 mit Allradfahrzeugen ins Landesinnere von Tanna und besuchen einen Krieger-Stamm der bis heute noch die Rituale des Black Magic pflegt.

Wir erfahren etwas von den Geheimnissen, wie durch Zauberei und Geisterbeschwörungen seit Jahrhunderten Kriege gegen die Nachbarstämme geführt wurden, wobei wir auch eine Vorstellung ihrer traditionellen Waffen wie Pfeil und Bogen, Speeren, etc. vorgeführt bekommen.

Wir erfahren darüber hinaus alles über den Anbau von Kaffee und Kava sowie ihrer speziellen Zubereitung auf Tanna. – Natürlich können wir dort auch Kava kosten.

Auf Wunsch können wir auch eine Schnorchel-Tour zur Blue-Cave als Alternative hierzu anbieten. Diese Höhle ist nur vom Meer her nach einer ca. 1 stündigen Bootsfahrt zu erreichen, gutes Wetter vorausgesetzt. Die blaue Färbung des Wassers im inneren der Karststeinhöhle gab der Höhle ihren Namen.

Am späten Nachmittag Rückfahrt ins Resort und Abendessen. Rest des Tages zur freien Verfügung.

Tag 7 - Sonntag

09.08.2020

Tanna – Efate – Espiritu Santo

Vormittags haben wir noch Gelegenheit, im Whitegrass-Resort zu entspannen. Nach dem Mittagessen werden wir dann zum Whitegrass-Airport gebracht von wo aus wir nach Port Vila auf der Insel Efate zurück fliegen.

Tanna – Vila, NF241, 16:30 – 17:10

Nach einem kurzen Aufenthalt in Port Vila fliegen wir weiter auf die größte Insel Vanuatus, Espiritu Santo.

Vila – Santo, NF1210, 17:50 – 18:40

Hier werden wir in der Hauptstadt Luganville abgeholt und beziehen in der Deco-Stop-Lodge Quartier, von wo aus wir eine sehr schöne Aussicht über die vorgelagerten Inseln haben.

Tag 8 - Montag

10.08.2020

Espiritu Santo – Gaua

Nach unserem Zwischenstopp auf Santo fliegen wir weiter auf die Vulkan-Insel Gaua im Archipel der Banks-Inseln.

Pekoa – Gaua, NF266; 09:35 – 10:15

In unmittelbarer Nähe des Flugplatzes auf Gaua befinden sich die Wongras-Bungalows, wo wir für die nächsten Tage Quartier beziehen.

Rest des Tages zur freien Verfügung.

Tag 9 - Dienstag

11.08.2020

Wongras-Bungalows – Lake Letas

Gemeinsam mit unseren Guides starten wir unsere 3 bis 4 stündige Wanderung zum Lake Letas auf etwa 500 Metern über dem Meer. Dieser befindet sich gemeinsam mit dem Mt. Garat in einer ca. 8 mal 6 Kilometer großen Caldera. Lake Letas ist ca. 20 km² groß, etwa 100 Meter tief und wird vom Vulkan auf über 30 Grad erwärmt. Der Lake Letas ist der größte Süßwassersee Vanuatus und einer der größten im gesamten Südpazifik und Brutplatz verschiedener Vogelarten!

Hier übernachten wir an einem Camp am See, von wo aus wir einen direkten Blick auf den Vulkan haben. Es stehen zwar einige einfache Unterkünfte zur Verfügung, es empfiehlt sich aber Zelt, Schlafsack, lange Hosen sowie Campingausrüstung mit zu bringen.

Rest des Tages zur freien Verfügung.

Tag 10 - Mittwoch

12.08.2020

Besteigung Mt. Garat

Wir stehen noch vor der Morgendämmerung auf und beginnen unsere Trekking-Tour zum Vulkan Mt. Garat. Zunächst setzen wir mit dem Kanu die ca. 2 Kilometer zur anderen Seeseite über, was ca. 1 Stunde in Anspruch nimmt.

Von hier aus geht es zunächst durch Buschwerk und Wald ca. 300 Höhenmeter entlang des Vulkankegels in ca. einer Stunde auf den Gipfel des Vulkans.

Hier befinden sich mehrere Schlote aus denen permanent heiße Dämpfe und Schwefelgase aufsteigen. Auf fast 800 Meter Seehöhe lassen sich von hier oben aus an klaren Tagen alle Banks Inseln, Maewo, Ambae, Santo bis hin zu den Torres Inseln überblicken.

Nachdem wir den See wieder überquert haben wandern wir zurück wobei wir bei gutem Wetter noch einen Abstecher zum Siri-Wasserfall unternehmen können, der über eine 120 Meter hohe Klippe in die Tiefe stürzt (nicht im Preis enthalten).

Nach einem anstrengenden Tag kommen wir gegen Abend zu den Wongras-Bungalows zurück.

Gehzeit: ca. 8-10 Stunden

Zelt / Camp

Tag 11 - Donnerstag

13.08.2020

Wassermusik - Gaua – Luganville

Am Vormittag erholen wir uns von der anstrengenden Trekking-Tour bei den Wongras-Bungalows.

Rückflug nach Luganville mit NF263 um 13:50 – 14:30

Transfer vom Airport in die Deco-Stop-Lodge. Rest des Tages zur freien Verfügung.

Tag 12 - Freitag

14.08.2020

WW2 – Tour mit Million Dollar Point

Nach dem Frühstück fahren wir in die Hauptstadt Luganville, wo wir auf einer Rundfahrt durch die Stadt etwas über die Geschichte der US-Streitkräfte im 2. Weltkrieg lernen, die hier ca. 100.000 Soldaten ihrer Südpazifik-Streitkräfte stationiert hatten. Auch der berühmte Schriftsteller James A. Michener leistete seinen Militärdienst auf Santo und wurde hier zu seinen „Tales of the South Pacific“ inspiriert.

Nach dem Mittagessen besuchen wir den Million Dollar Point. Nach dem 2. Weltkrieg haben die amerikanischen Streitkräfte hier ihre Ausrüstung im Meer versenkt.

Heute befindet sich hier eines der besten Tauch- und Schnorchel-Reviere von Espiritu Santo, nicht zuletzt wegen des Wracks der President Coolidge, die hier in 30 - 70 m Tiefe liegt. – Gerne organisieren wir für lizenzierte Taucher Tauchgänge zur President Coolidge oder am Million Dollar Point (nicht im Preis enthalten).

Beim Schnorcheln kann man u.a. Panzer und Flugzeugwracks aus dem 2. Weltkrieg entdecken, die sich nur wenige Meter unter der Wasseroberfläche befinden und inzwischen von Korallen überwachsen sind. Auf dem Rückweg zum Hotel besuchen wir noch einen im Dschungel abgestürzten B 17 Bomber.

Fahrzeit 1 Std.; Gehzeit ca. 1 Std.

Tag 13 - Samstag

15.08.2020

Riri River – Blue Holes – Oyster Island

Wir fahren an die Ostküste von Espiritu Santo und steigen an einem Fluss auf Auslegerboote um. Damit geht es den Riri-River flussaufwärts und wir können im kristallklaren Wasser baden. Dabei erleben wir eine traumhafte, noch unberührte Urwaldlandschaft.

Nach einem Picknick brechen wir zu den Blue Holes auf. Dort tritt glasklares Grundwasser in großen, bis zu 15 m tiefen Löchern im Kalkgestein hervor. Bedingt durch den Kalk-Sand nimmt das Wasser eine fast unnatürliche Blaufärbung an. Sichtweiten von über 30 Metern sind hier keine Seltenheit. Hier werden wir schnorcheln.

Wir fahren weiter entlang der Ostküste zum Champagne Beach, einem wunderschönen, weißen Sandstrand. Der Name stammt noch vom Zwei-ten Weltkrieg, wo sich Bomberbesatzungen der US-Air Force mit ein paar Kisten Champagner an ihren freien Tagen zurückzogen, um sich zu "er-holen". An diesem Traumstrand verbringen wir den Nachmittag bevor wir am späten Nachmittag zurück ins Hotel fahren.

Am späten Nachmittag fahren wir zurück ins Hotel.

Fahrzeit ca. 2 Std.; Gehzeit ca. 1 Std.

Tag 14 - Sonntag

16.08.2020

Millennium-Cave-Tour (ganztägig)

Früh morgens werden wir mit dem 4WD-Pickup vom Hotel abgeholt und fahren ins Landesinnere von Espiritu Santo. Nach einem etwa einstündigen Fußmarsch erreichen wir ein kleines Dorf, das noch völlig von der Außenwelt abgeschnitten ist: keine Straßen, kein Strom, kein Telefon aber viele glückliche Gesichter. 

Nach einer kurzen Rast geht der Pfad auf schlammigem und rutschigem Terrain durch den Urwald, wobei auch einige Bambusbrücken und Leitern zu überwinden sind. Nach ca. 2 Std. steigen wir in eine Schlucht, wo unsere Gesichter von den Einheimischen zum Schutz vor den Höhlengeistern bemalt werden. Dann steigen wir in die Millennium-Höhle, durch die ein Fluss führt. Begleitet von einheimischen Führern klettern wir durch diese ca. 500 Meter lange Höhle und erreichen am anderen Ende schließlich eine tiefe Schlucht, die zum Teil nur wenige Meter breit ist.

Mit Schwimmwesten (werden gestellt) treiben wir ca. eine Stunde auf dem Fluss durch diese Schlucht, die von üppigster tropischer Vegetation überwuchert ist und in die seitlich auch einige Wasserläufe stürzen......ein unglaubliches Naturerlebnis! Schließlich klettern wir über Leitern entlang einiger Wasserläufe zurück ins Dorf und weiter zum Auto und fahren in unsere Unterkunft. 

Fahrzeit ca. 2 Std.; Gehzeit 5-6 Stunden

Tag 15 - Montag

17.08.2020

Dany-Island und Tam-Tam-Garden Tour

Wir werden um ca. 9:00 im Hotel abgeholt und fahren ca. 20 Minuten mit dem Auto zur Turtle-Bay an der Ostküste von Espiritu Santo. Dort setzen wir mit einem kleinen Motorboot in ca. 10 Minuten auf die vorgelagerte Insel Dany-Island über. Dany Island ist eine ca. 5 Hektar große Insel am Korallenriff, die über wunderschöne Sandstrände und über hervorragen-de Möglichkeiten zum Schnorcheln und Tauchen verfügt. Dany Island ist übrigens auch ein Schutzgebiet für Meeresschildkröten, die hier ihre Eier ablegen.

Hier nehmen wir zu Mittag ein Picknick ein, bevor wir am Nachmittag Tam-Tam-Village bei Luganville besuchen, wo sich ein Stamm von der Insel Vao niedergelassen hat. Bei einer kleinen Wanderung erfahren wir, welche Pflanzen sie anbauen und wie sie Landwirtschaft im Einklang mit der Natur betreiben.

Zu den traditionellen Tänzen und Gesängen der Dorfbewohner werden wir uns die Kava schmecken lassen, zu der der Häuptling uns einlädt. Der Genuss von Kava wirkt entspannend. Das traditionelle Getränk wird aus dem Wurzelstock hergestellt und vor allem bei kulturellen Anlässen oder nach getaner Arbeit konsumiert.

Am späteren Nachmittag Rückkehr in unsere Unterkunft.

Fahrzeit ca. 2 Std.; Gehzeit 30 Min.

Tag 16 - Dienstag

18.08.2020

Espiritu Santo – Craig Cove

Früh morgens werden wir vom Hotel abgeholt und fliegen auf die Insel Ambrym mit den Vulkanen Benbow und Marum.

Santo –Craig Cove; NF231 09:05 – 10:00

Transfer in Sam’s Guesthouse, gegen Abend besteht die Möglichkeit an einem Rom-Dance teilzunehmen (nicht im Preis enthalten).

Fahrzeit 1 Std.; Gehzeit ca. 1 Std.

Tag 17 - Mittwoch

19.08.2020

Craig Cove – Port Vato – West-Camp

Früh am Morgen werden wir von unserer Unterkunft abgeholt und fahren mit dem Pickup-Truck eine Stunde entlang der Südküste von Ambrym nach Port Vato.

Von hier aus beginnt unser Aufstieg durch die verschiedenen Vegetationszonen zum West-Camp am Rande der Ash-Plains auf ca. 700 Metern Seehöhe. Hier schlagen wir unsere Zelte auf und werden am nächsten Morgen zu den Vulkanen Benbow und Marum aufsteigen.

ACHTUNG: Je nach Wetterlage und vorherrschender Windrichtung kann der Asche-Regen, Rauch, giftige Dämpfe oder saurer Regen die Begehung der Vulkane erschweren oder unmöglich machen! Den Anweisungen der ortskundigen Führer und Träger ist daher im Interesse Ihrer Sicherheit unbedingt Folge zu leisten!

Fahrzeit ca. 1 Stunde, Gehzeit ca. 5 Std.

Sam's Guesthouse - F, M, A


Tag 18 - Donnerstag

20.08.2020

West-Camp – Marum – West-Camp – Port Vato – Craig Cove

Noch vor Tagesanbruch starten wir zur letzten Etappe zum Vulkan Marum auf ca. 1.000 Metern Seehöhe. Je nach Windrichtung und Wetterverhältnissen können wir entweder den kurzen (6 Kilometer) oder müssen über den langen Weg (8 Kilometer) zum Kraterrand vom Vulkan Marum aufsteigen.

Da das Wetter hier oben selbst bei Hochdruckwetterlagen ab dem späten Vormittag schnell wolkig, bzw. neblig werden kann, empfiehlt es sich, spätestens zu Mittag den langen Rückweg (ca. 15 Kilometer) nach Port Vato anzutreten. Hier werden wir mit dem Pickup-Truck abgeholt und zurück zu unserer Unterkunft in Craig Cove gebracht, wo wir uns ein ausgiebiges Essen und eine Dusche gönnen werden.

Gehzeit: ca. 8 – 10 Stunden

Zelt


Tag 19 - Freitag

21.08.2020

Craig Cove – Port Vila

Am Vormittag können wir uns noch von der anstrengenden Trekking-Tour erholen. Zu Mittag Transfer zum Craig Cove Airport und Rückflug nach Port Vila mit NF231 um 11:50 – 12:40.

Ankunft in Port Vila und Transfer ins Nasama-Resort. Rest des Tages zur freien Verfügung.

Tag 20 - Samstag

22.08.2020

Inselrundfahrt Efate

Heute umrunden wir die Insel Efate und legen mehrere Foto- und Badestopps ein, etwa an der Blue Lagoon oder am Eton Beach.
Auf unserer Fahrt sehen wir jahrhundertealte Banjobäume (Pang Pang Village) und besuchen Taka Village. Dort werden uns die Dorfbewohner mit traditionellen Tänzen empfangen.

Im Beach Restaurant essen wir zu Mittag und können bei der Gelegenheit auch bei der Zubereitung des Lab-Lab, dem Nationalgericht der Ni-Vanuatu zuschauen und diesen auch kosten.

Auf unserem Rückweg nach Vila besuchen wir noch ein kleines Museum der einheimischen Bevölkerung. Hier haben die Menschen im Laufe der Zeit verschiedene Überbleibsel der US-Armee aus dem 2. Weltkrieg zusammengetragen, wie z.B. Cola Flaschen aus dem Jahr 1938. Nach einer etwa einstündigen Fahrt erreichen wir nach einem erlebnisreichen Tag Port Vila.

 

Fahrzeit ca. 4 Std.; Gehzeit ca. 1 Std.

Tag 21 - Sonntag

23.08.2020

Insel Lelepa

Heute fahren wir durch Zuckerrohrfelder und Buschland an die wenig besiedelte Westküste Efates. Dort setzen wir mit einem Fischerboot auf die Insel Lelepa über und unternehmen eine kleine Wanderung an der Westküste der Insel. An einem traumhaften Sandstrand haben wir Gelegenheit zu schwimmen und zu schnorcheln, während am Grill unser Mittagsessen zubereitet wird. Danach besuchen wir eine Kalksteinhöhle (voll mit Fledermäusen).

Wir umfahren die Insel mit unserem Fischerboot und gehen an einer abgelegenen Bucht an Land. Im kristallklaren Wasser haben wir heute zum zweiten Mal die Möglichkeit zu schwimmen und zu schnorcheln - bei Sichtweiten von über 30 Metern! Im einzigen Dorf der Insel werden wir danach zu Kaffee und Tee eingeladen. Am späten Nachmittag setzen wir wieder auf die Insel Efate über und fahren zurück nach Port Vila, wo wir im legendären Waterfront Restaurant unser Abschiedsesse einnehmen werden.

Fahrzeit ca. 2 Std., Gehzeit ca. 1 Std.

Tag 22 - Montag

24.08.2020

Rückflug

Vormittag zur freien Verfügung, Mittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Brisbane mit Virgin Australia um 15:15 – 17:25 mit VA058.

Eingeschlossene Leistungen:

  • Ausflüge und Besichtigungen im Kleinbus oder Geländewagen
  • Besichtigungen laut Programm inkl. aller Eintrittsgebühren, Nationalparkabgaben
  • Ortskundiger, deutschsprachiger Reiseleiter auf der gesamten Vanuatu-Rundreise ab 6 Personen
  • Alle Transfers
  • Alle Übernachtungen inkl. Frühstück und angegebenen Mahlzeiten (F, M, A)
  • Alle Steuern und örtlichen Abgaben

Nicht eingeschlossen:

  • Getränke, Trinkgelder, Ausgaben persönlicher Natur
  • Mahlzeiten, außer den genannten
  • Flughafengebühren in Vanuatu – vor jedem Inlandsflug VUV 200,-- (ca. € 2,--, Stand September 2019 – Änderungen vorbehalten!)
  • Reiseversicherung