Die Insel Ambrym ist noch sehr ursprünglich, wo die "Customs" der einheimischen Bevölkerung noch sehr lebendig sind. Am Fuße mächtiger Vulkane leben die Menschen hier in ihren traditionellen Dorfgemeinschaften in erster Linie vom Fischfang, ihren Gärten und etwas Viehzucht.
Auch wenn die Unterbringungs- und Verpflegungsmöglichkeiten auf Ambrym sehr begrenzt sind, sind Touristen durchaus willkommen!
Die Besteigung der Caldera mit ihren Vulkanen darf schon aus Sicherheitsgründen nur organisiert mit ortskundigen lokalen Guides und Trägern durchgeführt werden. Diese Tour hat durchaus Expeditionscharakter!
Sie sollten über gutes Schuhwerk mit trittsicherer Sohle, eine Isoliermatte, einen leichten Schlafsack, ein eigenes Zelt und eine wasserdichte Jacke verfügen. Es gibt auf dem Weg zu den Vulkanen kein Wasser und nichts zu essen, daher muss der gesamte Proviant von Trägern auf den Berg gebracht werden.
Die Firma Vanuatu Helicopters bietet einen ca. einstündigen Flug vom Hafen von Port Vila über Efate, weiter über die Shepherd Islands mit dem Vulkan Lopevi direkt zu Kraterrand vom Vulkan Marum auf Ambrym an. - Ein unvergleichliches Erlebnis, wenn auch nicht ganz billig!
Ganz im Norden der Insel Ambrym befindet sich der Ort Fanla. In diesem "Kastom Village" mit ca. 250 Bewohnern leben alte Traditionen wie eh und je fort. Das Dorf befindet sich ca. 50 Gehminuten von den Ranon-Bungalows entfernt.
Jedes Jahr wird hier der Rom-Dance zelebriert. Zu diesem Anlass werden Masken aus Farnholz geschnitzt, die böse Geister symbolisieren.