Espiritu Santo (von spanisch Espíritu Santo, „Heiliger Geist“), teilweise nur Santo genannt, ist die mit knapp 4.000 km² größte Insel des südpazifischen Inselstaats Vanuatu. Die Insel bildet mit der Insel Malo und einigen recht kleinen Eilanden zugleich die Provinz Sanma.
Früh morgens werden wir mit dem Bus vom Hotel abgeholt und fahren ins Landesinnere von Spiritu Santo. Nach etwa einem einstündigem Fußmarsch erreichen wir ein kleines Dorf, das hier noch völlig von der Außenwelt abgeschnitten ist: keine Straßen, kein Strom, kein Telefon aber viele glückliche Gesichter.
Wir fahren an die Ostküste von Santo und steigen dort an einem Fluss auf ein Outrigger-Boot um. Damit geht es zunächst den Riri-River hinauf, wo wir im kristallklaren Wasser auch im Fluss baden gehen können. Dabei schwimmen wir durch eine traumhafte Urwald-Landschaft, die von Menschen noch vollkommen unberührt ist.
Wir fahren mit dem Pickup in ein abgelegenes Dorf, wo wir sehen, wie die Menschen hier seit 3.000 Jahren glücklich und zufrieden mit ihrem einfachen Leben wohnen.
Während des zweiten Weltkrieges waren in Luganville ca. 100.000 US-Soldaten stationiert, darunter auch der bekannte Autor James A. Michener, der hier zu seinem Buch "Tales of the South Pacific" inspiriert wurde.
Wir werden morgens um 8:00 vom Hotel abgeholt und fahren entlang der Ostküste zum Champaign Beach, einem wunderschönen, weissen Sandstrand. Der Name stammt noch vom Zweiten Weltkrieg, wo sich Bomberbesatzungen der US-Air Force mit ein paar Flaschen Champagner an ihren freien Tagen zurückzogen, um sich zu "erholen".
Das Wrack der President Coolidge, das nur wenige Meter vor der Küste Espiritu Santos zwischen 20 und 72 Metern unter der Wasseroberfläche liegt gilt unter Tauchern als eines der besten Schnorchelreviere der Welt. Die fast 200 Meter lange President Coolidge war ein Luxus-Kreuzfahrtschiff in den 30-er Jahren, das im Krieg zu einem Truppentransporter umgebaut wurde.